Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher veröffentlichen durchschnittlich 10.000 Publikationen im Jahr. Dies sind insbesondere Aufsätze, Konferenzbeiträge und Tagungsbände sowie Forschungsberichte, Studien, Hochschulschriften, aber auch Jahresberichte, Vorträge und Poster.
Nachgewiesen werden alle Publikationen in der zentralen Veröffentlichungsdatenbank Fraunhofer-Publica.
Open-Access-Publikationen können von Fraunhofer-Autorinnen und –Autoren über das Open-Access-Repositorium Fraunhofer-ePrints weltweit öffentlich zugänglich gemacht werden.
Fraunhofer hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst alle Publikationen frei zugänglich zu machen. Mit der Open-Access-Strategie 2020 wurden hierzu erste Maßnahmen beschlossen.